Handbrot mit Pilzen und Käse – rustikal, herzhaft & unwiderstehlich
Handbrot hat seine Wurzeln in der Streetfood-Szene, wo es oft frisch aus dem Holzofen serviert wird. Ursprünglich in Leipzig und Dresden besonders populär, entwickelte sich das gefüllte Brot zu einem echten Klassiker auf Märkten und Festen. Die Kombination aus luftigem Hefeteig, würzigen Pilzen und geschmolzenem Käse macht es zu einem herzhaften Highlight, das du auch ganz einfach zuhause nachbacken kannst.
Zutaten für 6 Portionen
Hefeteig
- 500 g Weizenmehl (Type 550) – alternativ Dinkelmehl Type 630
- ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Füllung
- 300 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake, Austernpilze)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter oder Pflanzenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Thymian oder Majoran
- 200 g geriebener Käse (Mischung aus mild und kräftig, z. B. Gouda & Gruyère)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zum Servieren
- Crème fraîche oder Schmand
- Frischer Schnittlauch oder Röstzwiebeln
Zubereitung
- Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 5 Minuten ruhen lassen. Olivenöl unterrühren.
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Hefewasser dazugeben und 5-10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Pilze putzen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Alles in Butter oder Öl kräftig anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Abkühlen lassen.
- Käse reiben und mit den Pilzen vermengen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Füllung mittig verteilen, Seiten einklappen und längliche Seiten über die Füllung legen. Die Naht gut verschließen.
- Brot mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen, Oberfläche mehrmals einschneiden. Eigelb mit Milch verquirlen und das Brot bestreichen.
- 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Anrichten
Das Handbrot in Stücke schneiden oder brechen. Mit einem Klecks Crème fraîche oder Schmand servieren und nach Belieben mit Schnittlauch oder Röstzwiebeln garnieren.